about

Lukas Koenig arbeitet mit klarem Fokus auf eine Gestaltung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist es, Orte zu schaffen, die sinnlich erfahrbar sind, Atmosphäre erzeugen und eine intensive Verbindung zwischen Mensch und Raum ermöglichen.

Architektur, Innenarchitektur und Möbeldesign werden als miteinander verbundene Disziplinen verstanden, die ein gemeinsames gestalterisches Ziel verfolgen. Diese integrative Herangehensweise führt zu stimmigen Räumen und Lösungen, die sowohl funktional als auch atmosphärisch überzeugen und den individuellen Charakter jedes Projekts betonen.

Jedes Projekt wird als eigenständige Aufgabe betrachtet, deren Gestaltung sich aus dem jeweiligen Kontext, den Nutzer:innen und den funktionalen Anforderungen entwickelt. Im Vordergrund steht kein formales Ideal, sondern die Suche nach präzisen räumlichen Antworten auf konkrete Bedürfnisse.

Gestalterische Klarheit, funktionale Präzision sowie ein feines Gespür für Materialien und Proportionen bilden die Grundlage der Arbeit. Ziel ist es, Orte mit Charakter zu schaffen.

Lukas Koenig bringt über zehn Jahre Erfahrung in den Bereichen Wohnbau, Hospitality und Bildungsbau in jedes Projekt ein. Er arbeitet von Berlin aus mit einem starken, flexibel einsetzbaren Netzwerk aus Planenden und Ausführenden.

BerufsERFAHRUNGEN und ausbildung

2023
1. Preis Wettbewerb mit Beauftragung
Neubau Grundschule mit Sporthalle und Parkhaus, Böhlerleben
In Zusammenarbeit mit PDE Integrale Planung GmbH

Selbständige Tätigkeit als freischaffender Architekt

2022
Domaine de Boisbuchet, Frankreich,
Möbeldesign mit Produktdesigner Lex Pott

Jurymitglied, Gastkritiken und Werkvortrag TKA,
Hochschule 21, Buxtehude

2016 -2022
Assoziierter Partner, Projektleiter
Thomas Kröger Architekten, Berlin

2020
Mitglied der Architektenkammer Berlin,
Bauvorlageberechtigung

2016
Max Taut Preis, beste Abschlussarbeit des Jahres
Universität der Künste, Berlin

2015
Abschluss Diplom-Ingenieur, Architektur
Universität der Künste, Berlin

2014 - 2015
Speech International Planungsgesellschaft, Berlin

2013 - 2015
Gründung LOC, Kollektiv mit Arbeiten zwischen Kunst und Architektur,
Ausstellungen in Köln, Berlin und München

2013 - 2014
Thomas Kröger Architekten, Berlin

2011 - 2013
Lehrstuhl für Entwerfen und Baukonstruktion,
Universität der Künste, Berlin

2008 - 2009
Ramboll Studio Dreiseitl, Überlingen